Björn Wieg. Ihr Notar in Dortmund.
Professionell. Empathisch. Kompetent.
Kompetente Beratung in professioneller Atmosphäre.
Unsere Besprechungsräume sind mit moderner Technik ausgestattet. Außerdem bieten wir Ihnen kurze Wartezeiten, barrierefreien Zugang zu unserem Büro und kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor unserer Tür.
Engagiert. Wertschätzend. Lösungsorientiert.
"Mein Team und ich haben stets ein offenes Ohr für Ihr Anliegen. Wir arbeiten motiviert und zielgerichtet. Sie werden überrascht sein, wie problemlos und schnell die Lösung und die Abwicklung Ihres Anliegens erfolgen kann."
Björn Wieg
Notar und Inhaber
Lernen Sie mein starkes Team kennen
Mein Team hat stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche. Sie werden merken, dass wir eine sehr freundliche, persönliche und ungezwungene Arbeitsatmosphäre pflegen. Da alle sehr motiviert arbeiten, kann die Lösung und die Abwicklung Ihres Anliegens oft sogar schneller als erwartet erfolgen.
Björn Wieg
Rechtsanwalt und Notar
Caroline Flathmann
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Erika Sohn
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Tanja Ziegler
Sekretariat
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Fragen rund um Themen, die viele unserer erfolgreich beratenen Kunden schon beschäftigt haben.
Für welche Angelegenheiten bin ich als Notar zuständig?
Als Notar bin ich vor allem für Beurkundungen und Beglaubigungen und die dazugehörige Beratung zuständig. Häufig werde ich aufgesucht, wenn es um Immobilienkaufverträge, die Schenkung von Immobilien im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge, Testamente, die Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften, Erbscheinsverfahren, Eheverträge, Scheidungsfolgenvereinbarungen, oder eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht geht oder im Rahmen der Gründung oder Veränderungen bei Vereinen oder Gesellschaften. Es fallen aber noch zahlreiche weitere Geschäfte in die Zuständigkeit der Notare. Für nähere Informationen rufen Sie uns gerne an.
Sie wohnen in einer anderen Stadt. Können Sie trotzdem meine Leistungen in Dortmund in Anspruch nehmen?
Es spielt keine Rolle, wo Sie wohnen oder wo sich Ihre Immobilie befindet. So kann zum Beispiel ein Verkäufer aus Hamburg an einen Käufer aus München eine in Frankfurt gelegene Immobilie verkaufen, solange die Beurkundung bei mir in Dortmund erfolgt.
Was zeichnet mein Notar-Team und mein Büro aus?
Mein Team hat stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche. Sie werden merken, dass wir eine sehr freundliche, persönliche und ungezwungene Arbeitsatmosphäre pflegen. Da alle sehr motiviert arbeiten, kann die Lösung und die Abwicklung Ihres Anliegens oft sogar schneller als erwartet erfolgen. Das Büro ist ebenerdig erreichbar und Parkplätze befinden sich unmittelbar vor unserer Tür. Auf Wunsch kann aber auch gerne ein Hausbesuch erfolgen.
Was zeichnet mich als Notar persönlich aus?
Ich bin authentisch und höre Ihnen zu. Denn Sie suchen mich in einer sehr wichtigen wirtschaftlichen oder sehr persönlichen Angelegenheit auf. Ich werde den Sachverhalt Ihres Anliegens genau erforschen. Empathisch, nicht abgehoben. Mir liegt sehr viel daran, dass Sie verstehen, wie die Umsetzung Ihres Anliegens erfolgt. So haben Sie das gute Gefühl, dass alles bestens geregelt ist. Komplexere Anliegen klären wir telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch. Anhand dieser Informationen erstelle ich Ihren Urkundenentwurf. Dabei achte ich auf eine für Sie verständliche Sprache. Ich mache verbliebene Fragen kenntlich, damit vor der Beurkundung der Text aktualisiert werden kann und so allen Beteiligten möglichst frühzeitig bekannt und inhaltlich klar ist. Während der Beurkundung erläutere ich den Text noch einmal, Fragen sind dabei ausdrücklich erwünscht. Noch immer können spontane Änderungswünsche eingearbeitet werden. Ich möchte, dass Sie nach der Unterzeichnung das gute Gefühl haben, dass für Sie alles optimal und transparent geregelt ist. Selbstverständlich können Sie sich auf die gebotene Neutralität und Professionalität verlassen.
Wie läuft das Beurkundungsverfahren ab?
Komplexere Anliegen klären wir telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch. Anhand dieser Informationen erstelle Ihren Urkundenentwurf. Dabei achte ich auf eine für Sie verständliche Sprache. Ich mache verbliebene Fragen kenntlich, damit vor der Beurkundung der Text aktualisiert werden kann und so allen Beteiligten möglichst frühzeitig bekannt und inhaltlich klar ist. Während der Beurkundung erläutere ich den Text noch einmal, Fragen sind dabei ausdrücklich erwünscht. Noch immer können spontane Änderungswünsche eingearbeitet werden. Ich möchte, dass Sie nach der Unterzeichnung das gute Gefühl haben, dass für Sie alles optimal und transparent geregelt ist. Selbstverständlich können Sie sich auf die gebotene Neutralität und Professionalität verlassen.
Welche Kosten entstehen Ihnen?
Ich habe für Ihre Urkunde die Kosten zu erheben, die im Gerichts- und Notarkostengesetz dafür vorgesehen sind. Die Beratung ist inklusive, egal wieviel Zeit ich mir für Sie nehme. Auch umfassende Regelungen führen oft nicht zu Mehrkosten, denn die Kosten richten sich meist nach dem Geschäftswert Ihrer Angelegenheit. Das ist transparent, denn Sie müssen von jedem deutschen Notar für dieselbe Urkunde auch dieselbe Kostenrechnung erhalten.
Weitere Hinweise, einen Gebührenrechner und Gebührenbeispiele finden Sie auf dem Informationsportal der Bundesnotarkammer.
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle!
Schauen Sie sich an, was unsere Kunden über uns sagen:
"Wir wurden bereits mehrmals von der Kanzei Wieg beraten und vertreten. Waren immer zufrieden; sehr kompetent!"
Sina Schürer
"Super Arbeit, alles reibungslos abgelaufen. Sehr kompetente Mitarbeiter die schnell abwickeln."
Nils Schellenberg
"Bin sehr zufrieden mit Herrn Wieg, sehr kompetent, zuvorkommend und aufmerksam.Kann ich nur weiterempfehlen...beste Wahl.
Danke für ihre Hilfe!"
Gabi Fürstenberg
"TOP Team. Schnelle Bearbeitung und vorallem erklären Sie einem geduldig wenn man etwas NICHT versteht. Man fühlt sich immer Ernst genommen und vorallem gut behütet. Man kann durchaus auch mal öfters am Tag anrufen bei Anliegen und wird immer freundlich begrüßt. Eine Karte zum Weihnachten haben wir auch bekommen als Klienten/in das fande ich sehr aufmerksam. Bleibt gesund und munter und die Familie auch."
Tonja Walter
"Ich habe schön öfter die Hilfe der Kanzlei Wieg in Anspruch genommen. In Grundstücks Angelegenheiten , Erbrecht und Baufinanzierungs -Recht wurde mir sehr freundlich und kompetent geholfen. Fazit: Empfehlenswert."
Werner Hofmann
"Sehr zuvor kommender und schneller Service!"
Simon Köhler
"Die Kanzlei Wieg stand mir schon häufig bei rechtlichen Fragen hilfreich und zuverlässig zur Seite und Herr Wieg hat uns auch als Notar bereits sehr kompetent betreut.
Sehr nettes Team in schönen Räumlichkeiten in Dortmund - von mir absolute Empfehlung."
Dörte
"Sehr zufrieden mit der gesamten Abwicklung."
r h
📍 Wo Sie uns in Dortmund finden:
Anfahrtsbeschreibung
Für einen Besuch in unserer Kanzlei fahren Sie von der Borussiastraße auf die Anlage des Wulffshofs. Biegen Sie dort sofort links ab in den Wandweg und dann bei nächster Möglichkeit wieder rechts (Hausnummer 3‒5).
Unsere Kanzlei finden Sie nach circa 30 Metern auf der linken Seite.

Achtung! Bei Anfahrt mithilfe eines Navigationsgeräts verwenden Sie bitte die Adresse "Wandweg 3, 44149 Dortmund", da Sie so direkt vor unserer Eingangstür (Wandweg 5) parken können. Als Hilfestellung haben wir Ihnen die Route voreingestellt. Klicken Sie dazu unterhalb auf das weiße Feld.